Ostsee News & Infos ! Ostsee News, Infos & Tipps Ostsee Forum ! Ostsee Forum Ostsee Videos ! Ostsee Videos Ostsee Foto-Galerie ! Ostsee Foto - Galerie Ostsee WEB-Links ! Ostsee Web - Links Ostsee Lexikon ! Ostsee Lexikon Ostsee Kalender ! Ostsee Kalender

 Ostsee-Infos-247.de: Ostsee News & Ostsee Infos & Ostsee Tipps

Seiten-Suche:  
 Ostsee-Infos-247.de <- Startseite     Anmelden  oder   Einloggen    

Ostsee-Infos-247.de- Infos News & Tipps @ Ostsee ! RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Ostsee-Infos-247.de- Infos News & Tipps @ Ostsee ! RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Ostsee-Infos-247.de- Infos News & Tipps @ Ostsee ! Who's Online
Zur Zeit sind 342 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Ostsee-Infos-247.de- Infos News & Tipps @ Ostsee ! Online Werbung

Ostsee-Infos-247.de- Infos News & Tipps @ Ostsee ! Haupt - Menü
Ostsee-Infos-247.de - Services
· Ostsee-Infos-247.de - News
· Ostsee-Infos-247.de - Links
· Ostsee-Infos-247.de - Forum
· Ostsee-Infos-247.de - Galerie
· Ostsee-Infos-247.de - Lexikon
· Ostsee-Infos-247.de - Kalender
· Ostsee-Infos-247.de - Marktplatz
· Ostsee-Infos-247.de - Testberichte
· Ostsee-Infos-247.de - Seiten Suche

Redaktionelles
· Alle Ostsee-Infos-247.de News
· Ostsee-Infos-247.de Rubriken
· Top 5 bei Ostsee-Infos-247.de
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Ostsee-Infos-247.de
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Ostsee-Infos-247.de
· Account löschen

Interaktiv
· Ostsee-Infos-247.de Link senden
· Ostsee-Infos-247.de Event senden
· Ostsee-Infos-247.de Bild senden
· Ostsee-Infos-247.de Testbericht senden
· Ostsee-Infos-247.de Kleinanzeige senden
· Ostsee-Infos-247.de News mitteilen
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Ostsee-Infos-247.de Mitglieder
· Ostsee-Infos-247.de Gästebuch

XoviLichter Link
· XoviLichter @ Ostsee-Infos-247

Information
· Ostsee-Infos-247.de FAQ/ Hilfe
· Ostsee-Infos-247.de Impressum
· Ostsee-Infos-247.de AGB & Datenschutz
· Ostsee-Infos-247.de Statistiken

Ostsee-Infos-247.de- Infos News & Tipps @ Ostsee ! Beliebtestes Ostsee Video
Dorsch: Dicke Sommerdorsche vor Warnemünde - Dorschtour mit der

Dorsch: Dicke Sommerdorsche vor Warn ...

Ostsee-Infos-247.de- Infos News & Tipps @ Ostsee ! Kostenlose Online Spiele
Pacman
Pacman
Tetris
Tetris
Asteroids
Asteroids
Space Invaders
Space Invaders
Frogger
Frogger

Pinguine / PenguinPush / Penguin Push
Pinguine
Birdie
Birdie
TrapShoot
TrapShoot

Ostsee-Infos-247.de- Infos News & Tipps @ Ostsee ! Terminkalender
Mai 2025
  1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Messen
Veranstaltung
Konzerte
Treffen
Sonstige
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

Ostsee-Infos-247.de- Infos News & Tipps @ Ostsee ! Seiten - Infos
Ostsee-Infos-247.de - Mitglieder!  Mitglieder:17.058
Ostsee-Infos-247.de -  News!  News / Infos:3.970
Ostsee-Infos-247.de -  Links!  Web-Links:5
Ostsee-Infos-247.de -  Galerie!  Ostsee Fotos:156
Ostsee-Infos-247.de - Forumposts!  Forum-Beiträge:350
Ostsee-Infos-247.de -  Lexikon!  Lexikon-Einträge:1
Ostsee-Infos-247.de -  Kalender!  Events / Termine:0
Ostsee-Infos-247.de -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:1

Ostsee-Infos-247.de- Infos News & Tipps @ Ostsee ! Ostsee-Infos-247.de WebTips
Ostsee-Infos-247.de ! Ostsee bei Google
Ostsee-Infos-247.de ! Ostsee bei Wikipedia

Ostsee-Infos-247.de- Infos News & Tipps @ Ostsee ! Online Web Tipps
Gratisland.de Pheromone

Lexikon bei Ostsee-Infos-247.de


Ostsee


Die Ostsee (auch Baltisches Meer genannt, von lat. Mare Balticum) ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde. Der Rauminhalt des Meeres beträgt rund 20.000 km³. Im Ostseeraum leben, je nachdem wie weit man diese Region eingrenzt, zwischen 50 und 85 Millionen Menschen.

Lage und Abgrenzung:

Die Ostsee trennt die Skandinavische Halbinsel von den zusammenhängenden Festländern Nord-, Nordost- und Mitteleuropas.

Das Kattegat als der Teil des Weltmeeres, mit dem das Binnenmeer Ostsee durch die dänischen Meerengen in Verbindung steht, wird in organisatorischen Zusammenhängen, zum Beispiel bei der Internationalen Helsinkikommission zum Schutz der Meeresumwelt der Ostsee (HELCOM) gerne der Ostsee zugeschlagen, obwohl er sowohl historisch (Beispiel Sundzoll) als auch biologisch (sauerstoff- und artenreich im Gegensatz zur sauerstoff- und artenarmen Ostsee) kein Teil der Ostsee ist.

Die westlichste Stelle der Ostsee liegt am Westende der Flensburger Förde bei der Stadt Flensburg, der nördlichste Punkt befindet sich an der schwedisch-finnischen Landesgrenze am Bottnischen Meerbusen, ihre östlichste Stelle beim russischen Sankt Petersburg. Ihren südlichsten Punkt stellt das Südende des Stettiner Haffs bei Stettin dar.
Die Anrainerstaaten der Ostsee sind Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen und Polen.

Die größten Flüsse, die in die Ostsee münden, sind Oder (Polen, Deutschland), Weichsel (Polen), Memel (Litauen, Russland), Düna (Lettland), Newa (Russland) und Torneälven (Schweden).

Wasserstand:

Der mittlere Wasserstand der Ostsee (Mittelwasser) liegt etwa bei Normalnull. Bei Kiel liegt er beispielsweise 1 cm unter NN, das mittlere Hochwasser (MHW) und mittlere Niedrigwasser liegen etwa 1,22 m darüber bzw. darunter.

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 % bleibt der Pegel im Laufe eines Jahres unter 1,45 m über Mittelwasser, er wird im Mittel alle 5 Jahre überschritten. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % bleibt der Pegel unter 2,26 m über Mittelwasser, er wird im Mittel alle 100 Jahre überschritten.

Vor allem die westliche Ostsee unterliegt dem Einfluss einer regelmäßigen Tide mit einer Periode von 12,4 Stunden und Amplituden von ca. 15 cm bei Wismar und 10 cm in Warnemünde. In der mittleren Ostsee liegt die Amplitude unter 5 cm.

Sturmhochwasser:

Als Sturmhochwasser wird gemeinhin ein Wasserstand von mehr als einem Meter über Normalmittelwasser bezeichnet. In Warnemünde ereigneten sich von 1950 bis 2000 etwa 110 Sturmfluten, durchschnittlich etwas mehr als zwei pro Jahr.

Historische Hochwasserereignisse sind die Allerheiligenflut 1304 und weitere in den Jahren 1320, 1449, 1625, 1694, 1784 und 1825. Über ihre Ausmaße ist wenig bekannt.

Seit 1872 werden an der Ostsee regelmäßig verlässlich Pegel genommen. Der höchste war das Ostseesturmhochwasser 1872 mit 2,43 m mittlerer Wasserhöhe über NN in Warnemünde und einem Maximum von 2,83 m über NN in Warnemünde.

Die letzten sehr schweren Hochwasserereignisse waren 1904 mit 1,88 m, 1913 mit 1,89 m, im Januar 1954 mit 1,73 m, am 2.–4. November 1995 mit 1,68 m und am 21. Februar 2002 mit 1,65 m mittlerer Wasserhöhe über NN.

Daten:

a) Größe:
Ausdehnung: mit Kattegat 412.560 km², ohne Kattegat etwa 390.000 km²
Wasservolumen: 21.631 Kubikkilometer

b) Meerestiefe:

Maximale Tiefe: 459 m Landsorttief (siehe hierzu auch: Meerestief)
Zweittiefste Stelle: 301 m Åländer See
Durchschnittliche Tiefe: 52 m

c) Salinität:

Der Salzgehalt (die Salinität) der Ostsee weist witterungsbedingte Schwankungen und starke regionale Unterschiede auf. Er liegt zwischen 17 PSU (1,7 %) in der Beltsee im Westen und 5 bis 3 PSU (0,5 % bis 0,3 %) im nordöstlichen Teil (Bottenwiek und Finnischer Meerbusen).

Dabei ist der Abfall im Salzgehalt nicht kontinuierlich, sondern eher abrupt. Dies lässt sich darauf zurückführen, dass das Bodenprofil der Ostsee eiszeitbedingt aus Becken und Schwellen besteht. Das größte Konzentrationsgefälle des Salzgehaltes ist im Bereich der Darßer Schwelle nördlich von Rostock zu finden, die zwischen Beltsee und Arkona-Becken liegt.

Westlich beträgt die Salinität etwa 1,7 %, östlich 0,8 %. Wegen des hohen Süßwassereintrags und der geringen Verdunstung der Ostsee ist ihr Salzgehalt größtenteils auf den Wasseraustausch mit dem Weltmeer zurückzuführen. Salzwasser ist schwerer als Süßwasser. Das führt zu einer Schichtung des Seewassers.

Besonders viel Salz findet sich im tiefen Wasser unterhalb von 60 bis 70 Metern. In den Belten und Sunden gibt es eine Oberflächenströmung mit geringem Salzgehalt von der Ostsee zum Kattegat und eine Tiefenströmung salzreichen Wassers aus dem Kattegat in die Ostsee.

Über drei Viertel des Wasseraustausches findet durch den Großen Belt statt und etwa 9 % durch den Kleinen Belt. Durch die Schwellen- und Beckenstruktur des Ostseebodens bleibt ein beachtlicher Teil des Salzwassers im Becken der Beltsee zurück.

Zeitliche Schwankungen der Salinität kommen durch stürmische Perioden zustande, die den Wasseraustausch durch die Meerengen beschleunigen, und durch große Niederschlagsmengen, die den Süßwassereintrag (im Mittel 500 km³/Jahr) vermehren.

So kommt es bei stärkem Süd-West-Wind dazu, dass das Wasser der Ostsee in die Nordöstliche Ostsee gedrückt wird und der Wasserstand in der Westlichen Ostsee sinkt; gleichzeitig entsteht im Skagerrak ein Sturmhochwasser und das Nordseewasser läuft über die Beltsee in die Ostsee.

Mit dem Salz gelangt auch der Sauerstoff aus der Nordsee in das Tiefenwasser der Ostsee. Gibt es für längere Zeit keinen neuen Zustrom, so wird der Sauerstoff von den Organismen aufgebraucht. Es bildet sich giftiger Schwefelwasserstoff, der zum Beispiel Fischeier oder deren Larven abtötet.

Der Sauerstoffvorrat eines zusätzlichen Salzwassereinbruchs während stürmischer Perioden hält etwa ein bis zwei Jahre vor. Der letzte solche Einbruch war 2003, der davor 1993. Noch in den 1970er-Jahren fanden solche Ereignisse viel häufiger statt als heute.

Zitiert aus Ostsee bei Wikipedia.org, der Text beruht auf dem Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar.


[ Zurück ]

Lexikon rund um's Thema Ostsee

Lexikoneintrag bei Ostsee-Infos-247.de / Ostsee Infos & Ostsee News & Ostsee Tipps @ Ostsee-Infos-247.de ! - (7.794 mal gelesen)



Diese Videos bei Ostsee-Infos-247.de könnten Sie auch interessieren:

Segeln: Travemünder Woche 2016 - Tag 7 29.07.2016

Segeln: Travemünder Woche 2016 - Tag 7 29.07.2016
Segeln: Travemünder Woche 2016 - Tag 6 28.07.2016

Segeln: Travemünder Woche 2016 - Tag 6 28.07.2016

Alle Youtube Video-Links bei Ostsee-Infos-247.de: Ostsee-Infos-247.de Video Verzeichnis


Diese Fotos bei Ostsee-Infos-247.de könnten Sie auch interessieren:

Heiligendamm-110318-DSC01737.JPG
Ostsee-Deutschland-Binz-Ruegen-2012-13-RS ...
Ostsee-Deutschland-Binz-Ruegen-2012-13-RS ...


Diese News bei Ostsee-Infos-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Hotelexpansion Polen: Hotelinvestor Hotel Investments AG agiert mit ihren Hotelbetreiber-Partnern auf dem polnischen Hotelmarkt (PR-Gateway, 29.04.2025)
Hotelinvestor Polen: Hotel Investments AG sucht Hotelneubau-Grundstücke in Polen für ihre Hotelbetreiber

Die Hotel Investments AG ( www.hotel-investments.ch), ein renommiertes Schweizer Unternehmen im Bereich Hotelinvestitionen und -management, verstärkt ihre Aktivitäten als Hotelinvestor und sucht nach Hotelneubau-Grundstücken in Polen für ihre Hotelbetreiber. Im Rahmen einer gezielten Expansionsstrategie möchte das Unternehm ...

 Führerschein-Umtausch - EU-Führerschein beachten müssen (PR-Gateway, 28.04.2025)


Bis 2033 müssen Millionen Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland ihren alten Führerschein gegen einen neuen EU-Führerschein im Scheckkartenformat tauschen. Wer seinen Umtausch versäumt, riskiert Bußgelder und Probleme im Straßenverkehr. Doch welche Fristen gelten genau - und worauf sollten Betroffene besonders achten?



Autoscuola R2G informiert darüber, was beim Führerschein-Umtausch zu beachten ist und wie Sie Ihre Fahrerlaubnis rechtzeitig sichern.

...

 Hotelinvestor Polen: Hotel Investments AG sucht Hotelneubau Grundstücke in Polen für Hotelbetreiber (PR-Gateway, 26.04.2025)
Hotelinvestor Hotel Investments AG sucht Hotelneubau Grundstücke in Polen für die Expansion seiner Hotelbetreiber

Die Hotel Investments AG ( www.hotel-investments.ch), ein bekanntes Unternehmen im Bereich Hotelinvestitionen und -management, erweitert ihre Aktivitäten als Hotelinvestor und sucht Hotelneubau Grundstücke in Polen für seine Hotelbetreiber. Als Teil einer strategischen Expansionsinitiative möchte das Unternehmen se ...

 Vortragsreihe am Fraunhofer IGD zeigt Anwendungen des Quantencomputings (PR-Gateway, 23.04.2025)


Impulse für den Praxistransfer: Quantencomputing in Forschung und Industrie



Das Zentrum für Angewandtes Quantencomputing (ZAQC) lädt im Juni zu einer hybriden Vortragsreihe am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD ein. Expertinnen und Experten stellen konkrete Anwendungsszenarien, aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze vor - von der Optimierung über Simulationstechniken bis hin zur Wirkstoffforschung.



Quantenc ...

 Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen (PR-Gateway, 17.04.2025)
Reiseblogger Herbert Fasching begibt sich auf Entdeckungstour durch Bayerns charmante Kleinstädte mit überraschenden Parallelen zu seiner Wahlheimat Gersthofen

Der aus Köln stammende und in Gersthofen ansässige Reiseblogger Herbert Fasching präsentiert in seinem neuesten Beitrag die Quintessenz bayerischer Lebensart in kleinen Städten und Dörfern abseits der touristischen Hauptrouten. Seine Reise führt ihn durch malerische Landschaften, zu traditionellen Festen und in urgemütliche Wir ...

 Attraktive Baugrundstücke auf Rügen verfügbar (PR-Gateway, 17.04.2025)
Baugrundstücke ca 200 m zur Ostsee erschlossen zu verkaufen 281-2051 m²

Der Eigentümer teilt mit, dass Baugrundstücke in der Nähe der Ostsee in Glowe, Rügen, zum Verkauf stehen. Die Grundstücke, die zwischen 281 m² und 2051 m² groß sind, befinden sich etwa 200 Meter vom Meer entfernt. Sie sind ortsüblich erschlossen und bereit für sofortige Bebauung ohne Bauträgerbindung.

Gute Infrastruktur und herrlich weißer flacher Ostseebadestrand.

Der Eigentümer weist darauf hin ...

 Saisonstart Waterpark und Fußballgolf-Anlage sowie beliebtes Oster-Riding am Weissenhäuser Strand (PR-Gateway, 10.04.2025)


10. April 2025 - Morgen starten der Waterpark und die Fußballgolf-Anlage im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand in die diesjährige Saison - am 21. April findet am Wasserskilift im Waterpark dann das große Oster-Riding von 12 bis 17 Uhr mit DJ John und gastronomischen Highlights statt. An diesem Tag ist der Eintritt für alle Gäste frei. Wasserski- und Wakeboard-Fahrer erhalten an diesem Tag einen 50 Euro Preisvorteil für den Kauf einer Jahreskarte.



"Wie je ...

 Exklusive Baugrundstücke am Meer - Insel Rügen Glowe - keine Courtage- direkt vom Eigentümer- erschlossen (PR-Gateway, 04.04.2025)
Baugrundstücke Insel Rügen direkt vom Eigentümer unterschiedliche Größen sofort bebaubar ( keine Bedingung)

Ein führendes Immobilienunternehmen hat angekündigt, dass ab sofort Baugrundstücke direkt am Meer auf der Insel Rügen, Glowe, verfügbar sind. Diese Grundstücke bieten die Möglichkeit, unmittelbar bebaut zu werden, da sie alle notwendigen Erschließungen besitzen. Mit Größen von 281 m² bis 2051 m² stehen sie zur Verfügung, ohne zusätzliche Courtage oder Bindung an einen Bauträger. ...

 Tiny Seaside Resorts vom TIME Magazine ausgezeichnet (PR-Gateway, 02.04.2025)
Tiny Seaside Resorts erhält die Auszeichnung "World"s Greatest Places 2025"

Tiny Seaside Resorts vom TIME Magazine als einer der "World"s Greatest Places 2025" ausgezeichnet



Sörup, Schleswig-Holstein - 02. April 2025







Tiny Seaside Resorts freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen in die renommierte Liste der "World"s Greatest Places 2025" des TIME Magazine aufgenommen wurde. Diese internationale Auszeichnung zählt Ti ...

 Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner (PR-Gateway, 02.04.2025)
www.germania-magna.de

Die historische Germania Magna, jenes Gebiet nördlich der Donau und östlich des Rheins, das in der Antike von verschiedenen germanischen Stämmen besiedelt wurde, fasziniert Historiker und Laien gleichermaßen. Die genaue geografische Ausdehnung und die Identifizierung der Orte und Stämme, welche der griechische Gelehrte Claudius Ptolemäus im 2. Jahrhundert nach Christus in seiner "Geographie" verzeichnete, sind jedoch bis heute Gegenstand intensiver Diskussionen.< ...


Diese Web - Links bei Ostsee-Infos-247.de könnten Sie auch interessieren:

· Ostsee Shops (0)
· Ostsee Reisen (0)
· Ostsee regional / Städte (0)
· Ostsee regional / Länder (2)
· Ostsee Hotels & Pensionen (0)
· Ostsee Gastronomie (0)
· Ostsee Angeln (0)
·  Ostsee Infos (1)
Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)

 Ostsee auf Wikipedia
Beschreibung: Ostsee im Internet-Lexikon Wikipedia!
Hinzugefügt am: 25.02.2009 Besucher: 2097 Link bewerten Kategorie: Ostsee Infos


Diese Forum - Threads bei Ostsee-Infos-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Was sind die häufigsten Ursachen von Zystozele und wie können sie diagnostiziert werden? (SmithJa94, 12.09.2023)

 Mecklenburg-Vorpommern und seine Ostseeküste (Aaron1, 22.09.2023)

 Zwei Millionen Tonnen Weltkriegsabfall in der Ostsee (Ralphi-K, 11.02.2021)

 Der Ostseehering und die Klimaerwärmung (DaveD, 29.01.2019)

 Shopping an der Ostssee ist auch Marine (Dora39, 23.09.2018)

 Was wird nun aus dem Ostseehering? (Gourmant1, 30.01.2018)

 Die Ostseehymne schlechthin (Isolde, 20.08.2017)

 Delphin in der Ostsee (Lara34, 25.11.2016)

 Buckelwal in der Ostsee (Hans-Peter, 24.05.2017)

 Ausflugsmöglichkeiten an der Ostsee (Ostseher, 13.06.2023)

Diese Forum - Posts bei Ostsee-Infos-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Ich habe vor kurzem meinen alten Goldschmuck bei Goldankauf Bayern verkauft und hatte eine sehr positive Erfahrung. Die Bewertung meines Schmucks war kostenlos und transparent. Der Goldpreis wurde auf der Basis des aktuellen Tageskurses berechnet, was ich vorher online überprüfen konnte. Sie biet ... (nusmir, )

 Hey! Super, dass du einen Onlineshop für Lebensmittel starten möchtest! Da gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest, sowohl rechtlich als auch technisch. Rechtliche Aspekte: Lebensmittelrecht: Da du mit Lebensmitteln handelst, musst du die lebensmittelrechtlichen Bestimmungen einh ... (ribba, )

 Hey du, das ist eine großartige Frage, die du da aufgeworfen hast! Tatsächlich erstreckt sich die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern über beeindruckende 1700 km. Die Sache mit der Definition des Ostsees als Brackwasser- oder Binnenmeer kann verwirrend sein und hängt oft von verschiedenen wisse ... (Mia4123, )

 Hallo Smith, du hast eine wichtige Frage gestellt, die viele Frauen betrifft. Zystozele, oder Blasenvorfall, kann tatsächlich belastend sein. Die häufigsten Ursachen dafür sind Schwangerschaften und Geburten, da sie das Bindegewebe im Beckenbereich belasten können. Auch das Alter und der Hormonab ... (Alexandra, )

 Hey, ich kann deine Überlegungen gut nachvollziehen. Die Entscheidung, einen Onlineshop zu eröffnen, ist eine wichtige Sache. Wenn du darüber nachdenkst, die Erstellung des Shops von einem Unternehmen durchführen zu lassen, ist das definitiv eine Möglichkeit, Zeit und Mühe zu sparen. Ich persönli ... (ribba, )

 Hey! Es ist wirklich ärgerlich, wenn deine Festplatte nicht erkannt wird, vor allem wenn du wichtige Daten darauf gespeichert hast. Aber keine Sorge, ich habe eine großartige Lösung für dich. Schau auf datareverse-datenrettung.de vorbei und du findest Informationen zu den häufigsten Gründen für dies ... (vreky, )

  Ja, absolut falsch! Denn was nutzt eine Fahrt an die Ostsee wenn Hotels und Gaststätten geschlossen sind? Und dieses Jahr wird es nicht anders werden. Unsere glorreiche Regierung hat in Sachen Pandemie versagt und das auf ganzer Linie. Über 350 Millionen € aus Steuermitteln als Unterstützung ... (HannesW, )

 Zwei Millionen Tonnen Weltkriegsabfall in der Ostsee. - Grauenvoll! (EmilioK, )

  Urlaub wird wohl dieses Jahr, wenn überhaupt, im Inland stattfinden. Da lernt man endlich mal die Stellen von Deutschland kennen über die man im Heimatkundeunterricht gesprochen hat. Und wir als Ossis sind das eh gewohnt, für uns war 40 Jahre die Ostsee das non plus ultra. Der Hammer wäre nat ... (Helmfried, )

  Und ab und an sprengt die Bundeswehr alte Weltkriegsminen und Munition in der Ostsee. Und so hat die Bundeswehr eben nicht nur Minengesprengt sondern wird auch noch verantwortlich für die toten Schweinswale gemacht. Die Bundeswehr hätte die Schweinswale beim Laichen gestört. Und ich dachte i ... (DaveD, )

Werbung bei Ostsee-Infos-247.de:



Encyclopedia ©

Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2011 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Ostsee-Infos-247.de - rund ums Thema Ostsee / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.

- EncyclopediaOstsee Infos & Ostsee News & Ostsee Tipps @ Ostsee-Infos-247.de !